Titel: Earth Ending

Autor*in: Elice Kova

Erschienen in Deutschland: 2023

Originaltitel: Earth's End

Erschienen in den USA/Großbritannien: 2016

Übersetzer*in: Susanne Klein

 

Weitere Informationen:

Genre: Fantasy, Abenteuer, Romance, Hetero

Preis: € 17,00

Seiten: 416

Sprache: Deutsch

ISBN: 978-3-551-58498-4

Verlag: Carlsen Verlag GmbH

 

 

Inhalt:

Windläuferin Vhalla hat es an die Kriegsfront im Norden geschafft und sie ist stärker als je zuvor. Doch um ihr Herz liegt ein Panzer, geschmiedet aus Blut und Feuer. Nur so kann sie der letzten Schlacht des Solaris-Imperiums entgegenblicken. Denn Vhalla steht mittlerweile nicht mehr vor der Wahl zwischen Knechtschaft und Freiheit, sondern vor der zwischen Knechtschaft und Tod. Der Kaiser hält ihr Schicksal eisern in seiner Hand - und alles, was sie noch zu verlieren hat ...

 

 

Meinung (Achtung, möglicherweise Spoiler!):

Noch ein Buch ja aus der Bibliothek, ja XD

Und außerdem noch der dritte Band der Reihe "Die Chroniken von Solaris". Wenn ihr euch also für die Reihe interessieren solltet, dann fangt auf jeden Fall mit dem ersten Band an.

 

Gut, dann kommen wir zu diesem Band hier zurück, und wie meine Meinung dazu ist. Auch das Buch gefällt mir optisch richtig gut, wenn auch nicht so gut wie der Feuerband davor. Das Grün hat auf jeden Fall was.

Jedenfalls, das zur Optik, mal zur Story. Das Buch ist ein wenig ruhiger, aber auch gefährlicher. Der Kaiser wird immer bedrohlicher und aggressiver gegenüber Vhalla, was zum einen am Feldzug liegt, aber auch zum anderen an Aldrik. Sein Leben ist bedroht und sie schafft es ihm in einer waghalsigen Aktion das Leben zu retten. Und dass die beiden sich u.a. deswegen nun näher kommen, sogar eine Beziehung haben (inkl. heimlicher Verlobung), das schmeckt dem Kaiser überhaupt nicht.

Stattdessen will er, dass sie auf Druck ihre "einzige" Aufgabe erfüllt und dafür sorgt, dass sie hilft die letzte Bastion des Nordens zu erobern.

 

Vhalla trainiert dagegen ihre Fähigkeiten immer weiter und man lernt auch viel über das Leben der Nordländer. Außerdem hat sie da ja noch diese Nebenquest mit der Axt, der sie noch nachgehen muss ...

Es kommt auch zu dem einen oder anderen spannenden Kampf. Und am Ende ... oh Boy, das Ende hat mir dagegen gar nicht gefallen^^°

Nicht nur, dass Aldrik nun zu einer Zwangsehe gezwungen wird, die beiden beginnen sich deswegen auch zu streiten. Dabei werden sie mehr als übertrieben unnötig emotional und werfen sich Dinge an den Kopf ... ja, das glauben die doch selbst nicht. Das können die doch selbst nicht glauben. Das wirkte doch recht OOC, für beide von ihnen und das hat mich dann doch ein bisschen aus dem Lesefluss geworfen. Der Rest ist dagegen stimmig und ich hatte auch hier wieder viel Lesespaß.

 

 

Fazit:

Wie gesagt, es war ein ruhiger Band (eher größtenteils ruhiger Band), aber gut, bei einer Belagerung verbringt die angreifende Armee auch mehr Zeit mit Warten, als mit allem anderen. Trotzdem war es an sich auch interessant, sowohl von der Story her, als auch das zwischen Vhalla und Aldrik. Und ein absolut notwendiger Band. Nur, ja, gut, ein gewisser Punkt, den ich angesprochen habe, das hätte echt nicht sein müssen.

Von mir bekommt das Buch daher insgesamt vier Sterne.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Quelle:

Foto: Selbst geschossen